Diese Gadgets holen das beste aus deinem Mac heraus

Ein Mac ist auch so schon ein idealer Begleiter, doch um das Bestmögliche aus einem Mac heraus zu holen bedarf es einiger Tools und Gadgets. Hier stellen wir die Top 7 Gadgets für Mac vor, die wirklich jeder Mac-User einmal in Betracht ziehen sollte.

7 unverzichtbare Mac Gadgets

Zusatzmonitor für MacBooks

Wer produktiv arbeiten möchte, der wird um einen zweiten Monitor nicht herum kommen. Es gibt bereits eine gute App, welche das iPad in einen Zweitmonitor verwandelt, doch wer kein iPad hat, dem nützt das herzlich wenig. Ein weiterer kleiner Nachteil ist, dass wenn man nicht gerade ein iPad Pro Zuhause liegen hat, das Display fast zu klein zum Arbeiten ist.

Eine gute Alternative ist ein tragbarer USB-Monitor. Der 15 Zoll Monitor bietet ein ausreichend großes Display, kann ganz einfach mittels eines USB-Kabels verbunden werden und ist mit 900 Gramm zudem noch sehr leicht und eignet sich auch ideal auf Reisen. ASUS ist einer der Top-Hersteller für Monitore und hat mit dem MB169B+ den Markt erobert. Der tragbare Monitor ist leicht, bietet Full-HD Auflösung und ist somit auch für digitale Nomaden und mobile Freelancer eine super Lösung.

Unsichtbare Speichererweiterung

Das größte Problem bei Mac Computern ist der geringe Speicherplatz, da nur die wenigsten User mehr als eine 256GB Festplatte in ihrem Mac haben. Das ist auch verständlich, da die Preise für SSD Festplatten sehr hoch sind. Sollte Apple eine 1TB SSD in die Macs verbauen, so würden die Preise ins Unermessliche steigen und für die meisten User nicht mehr bezahlbar sein.

Doch es gibt jetzt Abhilfe. Transcend, ein berühmter Hersteller für Speichermedien, hat eine SD-Karte mit bis zu 256 GB eigens für den Mac entwickelt. Die Speicherkarte wird ganz nach dem Plug and Play Prinzip in den Kartenleser gesteckt und fertig. Das schöne bei der Sache ist, dass die Karte nicht wie herkömmliche SD Karten übersteht, sondern bündig mit dem Mac-Gehäuse abschließt.

Segate Backup Plus

Ein Backup der Daten ist unverzichtbar, denn es kann immer und überall zum Verlust des Mac Books oder sonstigen Zwischenfällen kommen und die Daten deines Mac sind weg. Prinzipiell kann man ein Backup auf jeder herkömmlichen Festplatte erstellen, doch wir empfehlen sich eine eigens dafür entwickelte Festplatte zu holen, z. B. die Segate Backup Plus Slim. Für unter 100€ bekommt man hier 2TB Speicher, auf einer handlichen Festplatte, die in jede Hosentasche passt. Wer noch mehr Speicher braucht, der kann sich auch für die 4TB Variante entscheiden.

Ebenfalls stehen dem Käufer 200 GB Cloud Speicher zur Verfügung, von wo aus alle Daten von jedem Gerät aus abgegriffen werden können.

Magnet USB-Ladekabel

Nicht immer wird bei Neuerscheinungen der Apple Produkte alles verbessert, so wie beim neuen MacBook Retina. Hier wurde auf das Magnet-Ladekabel verzichtet und durch einen herkömmlichen USB-C Slot ersetzt. Wer bereits ein Vorgängermodell hatte, der wird den Magnetkabel vermissen, da er überaus praktisch gewesen ist. Griffin schafft jedoch Abhilfe und hat einen Magnet-Kabel für die neuen Macs entwickelt, wodurch dieses Gadget auch zur neuen Generation findet. Unserer Meinung nach ein unverzichtbares Tool für ein MacBook.

All-in-one Reiseadapter

Wer viel auf Reise ist und nebenbei noch arbeiten muss, der kennt das Problem bereits. Andere Länder, andere Steckdosen. Leider kann man nicht in jedem Land den selben Stecker verwenden und man benötigt einen Adapter. Vielreisende wird es nerven wenn man zehn verschiedene Steckdosenadapter mitschleppen muss, doch es gibt zum Glück viele Gadgets, die das Problem beheben können. Die All-in-one-Reiseadapter. Hier hat man in einem Adapter Steckmöglichkeiten abgedeckt und kann diesen somit weltweit verwenden. Das Chaos mit zig Adaptern in der Tasche ist vorbei. Für Reisende, Geschäftsleute und digitale Nomaden ein sehr nützliches Gadget.

Twelve South hat dieses Prinzip jetzt auch für Mac User entwickelt, wo die Stecker direkt am MagSafe einfach ausgetauscht werden können. Zusätzlich bekommt man einen weiteren USB-Slot, sodass man gleichzeitig noch sein iPhone oder iPad laden kann.

USB 3.0 Erweiterung

Für die meisten werden die zwei USB-Ports am MacBook wohl nicht ausreichen. Auch bei den iMacs schaut es nicht wirklich besser aus. Diese verfügen zwar über 5 USB-Hubs, doch auch die sind relativ schnell belegt. Mit dem Anker Ultra Slim 4-Port, kann man seine USB-Hubs jedoch um 4 weitere Stecklätze erweitern. Es gibt auch größere Varianten mit bis zu 10 Slots. Alle verfügen über USB 3.0, was heute unverzichtbar für eine schnelle Datenübertragung ist.

Standfuß für MacBooks

Wer seinen Mac an einen externen Monitor anschließen möchte und nur diesen verwenden, der kennt das Problem, dass das MacBook die meiste Zeit über im Weg sein wird. Abhilfe schafft der stylische Standfuß von Twelve South, in dem der Mac bombensicher platziert wird und dem Ganzen noch einen modernen Anblick verleiht.

Welche Mac Gadgets verwendet ihr und welches darf noch auf keinen Fall fehlen?